Angebot
Pflegewohngruppen
Das Novellas bietet eine geschützte Umgebung für pflegebedürftige und/oder demenziell erkrankte Menschen. Die Pflege und die Betreuung sind individuell auf die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner ausgerichtet. 33 Einzelzimmer und ein komfortables Wellnessbad sind auf zwei Pflegewohngruppen und Stockwerke verteilt. Zusätzlich stehen im Erd- sowie Attikageschoss gesamthaft drei Zimmer als Gästezimmer zur Verfügung.

Ferienzimmer

Als Übergangslösung bietet das Novellas auch ein Ferienzimmer an. Dieses dient als Zwischenschritt auf dem Weg zu einem definitiven Eintritt auf die Pflegewohngruppen oder einfach auch als Entlastungsangebot der Angehörigen.
Der Mindestaufenthalt liegt bei drei Wochen.
Mietwohnungen

Sieben komfortable, altersgerechte Wohnungen (2 ½ bis 3 ½ Zi. -Wohnungen) werden zur Miete angeboten, dabei können verschiedenste Dienstleistungen des Hauses wie beispielsweise 24 - Stunden - Notruf, Reinigung und Verpflegung genutzt werden. Es besteht die Möglichkeit, den Zimmerservice des Restaurants zu nutzen und die frisch zubereiteten Mahlzeiten in der Wohnung zu geniessen. Als Wohnungsmieter bietet sich Ihnen somit die Möglichkeit, ein massgeschneidertes Dienstleistungspaket entsprechend ihren persönlichen Bedürfnissen und Wünschen zusammenzustellen. Dies gibt den Bewohnenden eine Sicherheit, wobei Selbstbestimmung und Eigenverantwortung möglichst lange gefördert und beibehalten werden.
KITA

Die Kindertagesstätte KITAVIWA (Kindertagesstätte Vilters-Wangs) im Novellas wird von der KITAWAS (Verein Kindertagesstätten Werdenderg und Sarganserland) geführt. Nähere Informationen zur KITAVIWA entnehmen sie bitte unter www.kitawas.ch.
Restaurant KIESFANG
Wir sind nicht retro, lieben aber die Tradition. Unsere Besucher sollen sich an frisch zubereiteten Gerichten erfreuen, die grösstenteils aus der Region stammen und auf eine andere Art und Weise auf den Tisch kommen.
Wir servieren alles auf Platten, die auf einem Rechaud direkt auf dem Tisch warmgehalten werden. So kann jeder Gast soviel schöpfen und essen wie er mag und sich vor allem auch Zeit dazu nehmen.
Das Konzept richtet sich an alle Generationen und zeichnet sich durch einen hohe Familienfreundlichkeit aus. Durch das Teilen der Speisen und das gegenseitige Schöpfen erleben Jung und Alt ein gemeinsames kulinarisches Erlebnis auf eine einfach andere Art.
Einfach. Anders.